





Alter WegII
Unbekannt
Rechts in der Südseite Kamin zu Vorgipfel. Übertritt zum Gipfel.
Routenbeschreibung
Felsinfo
Alter WegII
Unbekannt
Rechts in der Südseite Kamin zu Vorgipfel. Übertritt zum Gipfel.
Kleinste WandV
17. 07. 1980 Michael Urban und Wolfgang Johne
Zwischen "Alten Weg" und "Birkenkamin" Wand mit Rissstück zu Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
BirkenwegII
Unbekannt
Links des "Alten Weges" Kamin zu Vorgipfel. Übertritt zum Gipfel.
AdventswändlVIIa
17. 12. 1977 Klaus-Jürgen Zimmermann, D. Köhler
Links vom "Birkenweg" Wand an Ring vorbei zu Band. Links gerade (nachträglicher Ring) zu Vorgipfel. Übertritt zum Gipfel.
Kleenes Käntl RP: VIIb
21. 05. 2015 Michael Urban, R. Atte, A. Bastian, D. Schneider, Sylvia Bastian
Den "Südkamin" außen hochspreizen zu Ring, Übertritt und stumpfe Kante zu Band, überhängenden Riss (nachträglicher Ring) zum Gipfel.
SüdkaminII
Unbekannt
In der Mitte der Südseite Kamin zwischen Vor- und Hauptgipfel hoch und Übertritt zum Gipfel.
Kleine WandVIIb RP: VIIc
10. 11. 1973 Gerd-Rainer Zückert, F. Richter, K. Leupolt, B. Hanke
Links vom "Südkamin" Wand an Ring vorbei zum Gipfel.
SüdrissIV
Sommer 1960 Wolfgang Glaser
Links in der Südseite auffallenden Riss an nachtäglichem Ring vorbei zum Gipfel.
SpätleseVIIIb
02. 09. 1992 Jörg Teifel, T. Seeliger, D. Keil
Links vom "Südriss" Wand an 2 Ringen vorbei zum Gipfel.
In der Tour ist am Einstieg ein Griff ausgebrochen, deutlich schwerer und gefährlich!! Einstieg kann auch rechts umgangen werden.
SüdwandVIIc OU: VIIIb
08. 06. 1974 Klaus Leupolt, F. Richter, F. Mohr
Links vom "Südriss" (unterstützt) Wand zu Ring. Wand zum Gipfel.
OberlausitzkanteVIIc
29. 08. 1979 Gerold Jähne, M. Urbczat, W. Schönlebe
Rechts in der Westseite überhängenden Handriss zum Ring. Etwas darunter Quergang nach rechts zu Ring. Wand links zum Gipfel.
Rechter WestrissVIIb
14. 07. 1968 Karlheinz Bardoux, U. Nase, H. Bardoux, W. Glaser
Rechts in der Westseite überhängenden Handriss zu Ring. Riss, oben enger Kamin zum Gipfel.
RegenwandVIIc OU: VIIIc
30. 04. 1978 Bernd Franze, U. Lehmann, R. Bär
Zwischen "Rechtem" und "Linken Westriss" anfangs überhängende Wand am Ring des "Rechten Westrisses" und nachträglichem Ring vorbei zu 2. Ring. (Unterstützt) zum Gipfel.
Bis zur Unterstützungsstelle sehr schöne Kletterei.
Linker WestrissVIIa
14. 07. 1968 Wolfgang Glaser, H. Bardoux, U. Nase, K. Bardoux
Links in der Westseite rechtsgeneigten überhängenden Schulterriss (nachträglicher Ring) zum Gipfel.
Alternativ: Rechts vom Riss, stark überhängende Wand zum nachträglichen Ring. (Roland Leskau, IXa, schlecht gesichert.)
SommerwandVIIc RP: VIIIa
26. 06. 1973 Wolfgang Glaser, K. Leupolt
Wie "Nordwestkante" zum nachträglichen Ring. Überhang, Wand und rechte Rinnenfolge (Schlinge) zum Gipfel.
NordwestkanteVIIb OU: VIIc
29. 07. 1969 Helmut Bardoux, von unten gesichert
Von den Blöcken vor der Nordwestkante (nachträglicher Haken) (unterstützt) zu Band (nachträglicher Ring). Links Handriss und Rissfolge zum Gipfel.
Variante zur Nordwestkante (Zugabe)VIIb OU: VIIc
10. 05. 1983 Michael Urban, P. Stache
Vom Ende des Handrisses rechtshaltend an Ring vorbei Wand zum Gipfel.
GraupelrissVIIc
28. 03. 1971 Frank Richter, U. Lehmann
Links der Nordwestkante stark überhängenden Handriss an nachträglichem Ring vorbei zu Ring. Riss zu Absatz. Nach rechts und Rissfolge der "Nordwestkante" zum Gipfel.
Variante zum Graupelriss (Variante)VIIc
04. 06. 1977 Uwe Lehmann, F. Mohr
Vom Absatz gerade hoch und linksansteigend zum 2. Ring vom "Weg der Wilden Gesellen". Wie dieser zum Gipfel.
Weg der Wilden GesellenVIIIb RP: IXa OU: VIIIc
13. 09. 1975 Bernd Franze, D. Stannek, G. Jähne
Links vom "Graupelriss" über markanten Überhang zu Ring. (Unterstützt) hoch und Rissfolge zu 2. Ring. Wandstufe zum Gipfel.
HoffnungswegVIIa
07. 06. 1973 Bernhard Hanke, W. Pätz
Den "Höhlenkamin" kurz hoch zu rechtsgeneigtem Riss an der Kante. Diesen zu Band (nachträglicher Ring). Rinnenfolge an der Kante zum Gipfel.
HöhlenkaminII
05. 06. 1960 Hans-Jürgen Pollak
In der Nordseite Kamin zwischen Vor- und Hauptgipfel nach innen hoch. Übertritt zum Gipfel.
AllwetterkanteVIIc
14. 04. 1985 Michael Urban, T. Naumann, G. Zimmermann
Links vom "Höhlenkamin" stumpfe Kante an Ring vorbei zum Absatz vom "Moosriss". Wie dieser zum Gipfel.
MoosrissVIIa
15. 09. 1968 Frank Richter, P. Bellmann
Links der "Allwetterkante" auffälligen Faustriss an Ring vorbei zu Absatz. Übertritt und Kamin zum Gipfel.
Variante zum Moosriss (Verlängerung)VIIa
21. 08. 1980 Michael Urban, von unten gesichert
Vom Absatz am Vorgipfel linkshaltend Wand an nachträglichem Ring vorbei, zuletzt Kante zu Vorgipfel. Übergang zum Gipfel.
HarmonieVIIIb RP: IXa OU: VIIIc
27. 05. 1975 Klaus Leupolt, F. Richter, G.-R. Zückert
Links vom "Moosriss" Wand an nachträglichem Ring vorbei zu Ring. (Unterstützt) zu Band. Im linken Teil der Wand zu Vorgipfel. Übertritt zum Gipfel.
NordkaminII
05. 06. 1960 Manfred Thiele
Links in der Nordseite Kamin zu Vorgipfel. Übertritt zum Gipfel.
SchartenrissIV
07. 05. 1972 Toni Schreiber, G.-R. Erben
Vom großen Absatz vor der Südwestseite der "Gratzer Steine" absteigen, bis man übertreten kann. Rechtsgeneigten Riss und Rissmulde zu Vorgipfel. Übertritt zum Gipfel.
SprungI Sprung: 1
Unbekannt
Vom großen Absatz vor der Südwestseite der "Gratzer Steine" links Sprung zu Vorgipfel. Übertritt zum Gipfel.