





Alter WegII
Unbekannt
Rechts in der Südseite linksgeneigten Winkel zu kleiner Scharte. Rechts kurze Wand zum Gipfel.
Routenbeschreibung
Felsinfo
Alter WegII
Unbekannt
Rechts in der Südseite linksgeneigten Winkel zu kleiner Scharte. Rechts kurze Wand zum Gipfel.
SüdwegII
02. 11. 1975 Frank Schulz
Rechts in der Südseite bei Riss hoch. Rechts zur Scharte des "Alten Weges". Diesen zum Gipfel.
Rechter BergwegIV
29. 08. 1959 Manfred Thiele, H.-J. Frohberg
In der Mitte der Südseite Riss und Wand an nachträglichem Ring vorbei zu Vorgipfel. Übergang zum Gipfel.
Linker BergwegII
Sommer 1958 Dieter Schädel, K.-H. Penter, D. Pilz
Links in der Südseite Wand auf Vorgipfel. Übergang zum Gipfel.
Gelbe KanteV
01. 09. 1982 Andreas Stefan, H. Mitsch
Südwestkante über Überhang zu Vorgipfel. Übergang zum Gipfel.
Gelbe WandVI
Sommer 1958 Karl-Heinz Penter, D. Pilz, D. Schädel
Vom Fuss der Südwestkante linkshaltend zu gelbem Wandstück. Links davon hoch, dann rechtshaltend zu Vorgipfel. Übergang zum Gipfel.
Variante zur Gelben Wand (Vorletzter freier Meter)VIIa
26. 05. 1993 Thomas Naumann
2 m rechts des "Herbstsäuseln" bei feiner Rippe gerade hoch zum Vorgipfel.
HerbstsäuselnVI
13. 09. 1990 Uwe Mosig, Heidemarie Lindig
Etwa 6 m links der Südwestkante bei Rippe Wand, oben linkshaltend zu Vorgipfel. Übergang zum Gipfel.
Variante zum Herbstsäuseln (Direktes Herbstsäuseln)V
26. 05. 1993 Thomas Naumann
2 m links des "Herbstsäuseln" gerade hoch, oben wie "Herbstsäuseln" zum Vorgipfel.
EmporgratVI
14. 03. 1976 Ulrich Nutschan, V. Kretzschmer, J. Lozowik, M. Thiele
Die scharfe Nordwestkante des Vorgipfels an nachträglichem Ring vorbei auf diesen. Übergang zum Gipfel.
SchartenwegII
01. 07. 1923 Herbert Anders
Von Nordwesten im Winkel zwischen Vor- und Hauptgipfel bewachsenen Fels zur Scharte des "Alten Weges". Wie dieser zum Gipfel.
MittelwandV
17. 03. 1977 Werner Pätz
Im rechten Teil der Westseite über Überhang zu Band. Etwas rechtshaltend zum Gipfel.
Rechter KesselwegIV
09. 11. 1975 Peter Schulze
Aus der Niesche in der Mitte der Westseite rechts Verschneidung zum Gipfel.
Mittlerer KesselwegIV
19. 05. 1923 Johannes Schultz, A. Grössler
Aus der Niesche den mittleren Riss und Kamin bis unter Block. Nach links zum Gipfel.
Linker KesselwegV
09. 11. 1975 Peter Schulze
Aus der Niesche linksansteigende Rippe und rechts Rinne zum Gipfel.
Überraschung für HeidiVIIb
28. 10. 1989 Uwe Mosig, Heidemarie Lindig
Etwa 2 m links der Niesche der "Kesselwege" über Überhang. Linkshaltend zu Band. Wand an Ring vorbei zum Gipfel.
WestwandVI
21. 07. 1963 Rainer Danzig, K.-H. Nelte
Im linken Teil der Westwand von unten Rissverschneidung zum großen Band. Überhang und Riss zum Ende. Rechtshaltend zum Gipfel.
Antwort auf Randnotizen RP: VIIc
27. 07. 1993 Thomas Naumann, U. Mosig, Jana Berger
3 m links vom Einstieg der "Westwand" Wand (nachträglicher Ring) und Riss auf Band. Über Überhang (nachträglicher Ring) und rechts Rinne zu 3. Ring. Wand und Rinne zum Gipfel.
Variante zur Antwort auf Randnotizen (Einstiegsvariante)VIIb
26. 06. 1994 Gerold Jähne, L. Schadler, G. Jähne
3 m links der "Antwort auf Randnotizen" Wand an nachträglichem Ring und Sanduhr vorbei auf Band, rechtsquerend und wie "Antworten auf Randnotizen" zum Gipfel.
TalwegVIIa
12. 07. 1956 Jörg Donath, M. Kaube, J. Donath, K. Hustig
An der rechten Kante der Talseite schräge Rampe und links zu Absatz. Wand zum großen Band unter dem Gipfelaufbau. Über Überhang zur Steilrinne (nachträglicher Ring). Diese zum Gipfel.
KnochenknackerkanteVIIIb
14. 04. 1984 Jörg Sommer, von unten gesichert
Von der Nordostecke rechts ansteigend bis zum großen Band unter dem Gipfelaufbau. (Unterstützt) rechts hoch zu Absatz (Ring). Kante zum Gipfel.
Narrenspiegel RP: Xb
10. 10. 1993 Thomas Naumann und Uwe Mosig, Jana Berger
Ca. 3 m rechts der "Nostalgie" Rippenfolge an Ring vorbei, Wand an nachträglichem Ring vorbei zum Gipfel.
Nostalgie RP: VIIIb
12. 05. 1993 Michael Urban, N. Arnold, K. Ehren, Gabriela Urban
Rechts der "Kleinbahn" Wand an zwei Ringen vorbei zum Gipfel.
KleinbahnIXa RP: IXc
29. 04. 1992 Uwe Schulze, V. Hänisch
Etwa 6 m rechts des "Ostrisses" Wand (Ring) und Rinne zum Gipfel.
Nervenkitzel-VolldampfIXa RP: IXb
Sommer 1992 Steffen Otto und Michael Urban, T. Kretschmar, Gabriela Urban
Etwa 3 m rechts des "Ostrisses" Wand an zwei Ringen vorbei zum Gipfel.
Den zweiten Ring sollte man vorklippen, ansonsten ist es schlecht gesichert. Weil die Crux das klippen des zweiten Ringes ist und man da bei failure erdet!
OstrissV
11. 09. 1976 Wilfried Zahn, F. Hartwig, W. Wrazidlo, K. Marondel, M. Noack
In der Mitte der Ostwand Riss zum Gipfel.
Fahrtroute WestVIIIb
27. 03. 1984 Jörg Sommer, T. Naumann
Etwa 3 m links des "Ostrisses" Wand an Ring und nachträglichem Ring vorbei zum Gipfel.
HerbststurmVIIIa
13. 10. 1986 Helmut Reichel, B. Franze
Etwa 5 m rechts der Südostkante Wand an zwei Ringen vorbei zum Gipfel.
SommerwindVIIb
13. 06. 1992 Uwe Mosig, B. Stieler, Heidemarie Lindig
Den Riss der "Variante zur Südostkante" und Wand zu Ring. Wand gerade zum Gipfel.
SüdostkanteIV
02. 11. 1975 Jan Lozowik
Südostkante zum Gipfel.
Variante zur Südostkante (Variante)VI
27. 05. 1984 Klaus Freimann, S. Hänsch
Ganz links in der Ostseite bogenförmigen Riss zur Kante.