




Alter WegI
Unbekannt
Vom Plateau in der Nordseite im Winkel zum großen Absatz. Rechts Wand zum Gipfel.
Routenbeschreibung
Felsinfo
Alter WegI
Unbekannt
Vom Plateau in der Nordseite im Winkel zum großen Absatz. Rechts Wand zum Gipfel.
SpielereiVIIb Gefühlt: VIIIa
01. 11. 1981 Peter Schulze, U. Schulze
Links des "Alten Weges" überhängende Wand zum großen Absatz. Rechts Riss zum Gipfel.
Kurzer RissII
Unbekannt
Vom Plateau in der Nordseite links kurzen Riss zum großen Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
BergfreundewegVIIa
26. 09. 1969 Ralph Richter, D. Weber
Etwa 4 m rechts vom "Ostweg" bei Block über Überhang und Rissspur zu Band. Gerade zu 2. Band. Kante linkshaltend auf Plateau. Wie "Nordweg" zum Gipfel.
OstwegVI
11. 06. 1967 Klaus Freimann, P. Bellmann, D. Köhler
Rechts in der Ostseite zu rechtsgeneigter Rissverschneidung und oben nach links zu kleiner Kanzel. Linkshaltend auf Plateau. Wie "Zigeunerriss" zum Gipfel.
Variante zum Ostweg (Einarmige Riesenfelge)VIIc
18. 02. 1995 Jürgen Schmeißer, N. Waaga
Überhängende rechtsgeneigte Kante zwischen "Zigeunerriss" und "Ostweg" zu kleiner Kanzel. Leicht rechtshaltend oben über kleines Dach auf Absatz und zum Gipfel.
ZigeunerrissV
29. 05. 1967 Detlef Köhler, M. Thiele, K. Freimann
In der Ostseite Wandstück zu auffallender Rissverschneidung. Diese auf Plateau. Ganz links an der Kante zum großen Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
Nasse WandVIIa
18. 02. 1995 Jürgen Schmeißer, N. Waaga
Links vom "Zigeunerriss" links der Kante rechtshaltend zu Absatz. Beliebig zum Gipfel.
Rote PlattenwandVIIb
15. 07. 1972 Toni Schreiber, M. Thiele
In der Mitte der Talseite zu kleinem Absatz. Links von auffallender Zacke gerade an nachträglichem Ring vorbei zu Band. Weiter zum großen Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
Trockene WandVIIa
31. 07. 1967 Hubertus Kürzel, M. Thiele
Im linken Teil der Ostwand rechtsgeneigte Hangelrippe über Überhang auf schräge Wand. Gerade, dann rechtshaltend über Überhang zu Band. Wand zu großem Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
RübezahlstiegeV
29. 05. 1967 Klaus Freimann, D. Köhler, M. Thiele
Links in der Ostseite über Überhang und rechtshaltend zu Mulde. Wand zu Absatz und kurze Verschneidung zum großen Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
Linker OstwegVIIb
05. 05. 1982 Uwe Schulze, G. Goldberg
Links der "Rübezahlstiege" Wand und kurze Verschneidung zu kleinem Überhang. Über diesen und feinem Riss folgend zum Absatz der "Rübezahlstiege". Wie diese zum Gipfel.
Böhmische KanteV OU: VI
29. 05. 1967 Detlef Köhler, W. Rücker
Südostkante (unterstützt), später links davon zu Absatz. Links der "Rübezahlstiege" Kante zum großen Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
SüdwegII
Unbekannt
Von Westen auf Band in die Südseite. Bei Riss auf großen Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
SüdkanteII
28. 05. 1967 Detlef Köhler
An der Südkante gegliederte Wand zum großen Absatz. Wie "Alter Weg" zum Gipfel.
SüdwestrissIII
Sommer 1954 Georg Hilse
Von Südwesten Verschneidung zu kleinem Absatz. Rissverschneidung am Gipfelbuch vorbei zum Gipfel.
Variante zum Südwestriss (Letzter Meter)VIIb
14. 07. 1980 Michael Urban, von unten gesichert
Einstieg wie "Südwestriss" gerade hoch und die scharfe Südwestkante an Ring vorbei zum Gipfel.
Variante zum Südwestriss (Herbstvariante)VIIa
05. 10. 1969 Ralph Richter, K. Bergmann
Vom kleinen Absatz die linke Kante zum Gipfel.
BergwegIV
15. 10. 1967 Rainer Danzig, S. Berger, P. Bellmann, W. Klinger
An der Nordwestkante einsteigen und etwas rechtshaltend Wand zu Band. In Mitte der Westwand zum Gipfel.
NordverschneidungII
29. 05. 1967 Manfred Thiele
An der Nordwestecke Rissverschneidung und Rippe zum Gipfel.
Zittauer KanteVI
15. 10. 1967 Peter Bellmann, R. Danzig, E. Seeliger
Die überhängende Nordkante gerade zum Gipfel.
NordwegIV
01. 06. 1967 Manfred Thiele, W. Rücker
Links der Nordkante, zuletzt an der Kante zum Gipfel.