






Alter WegII
Unbekannt
Rechts der Südkante über schrägen Fels zu Band und über Blöcke zu Absatz. Gerade weiter Kamin, oben nach links zum Gipfel.
Routenbeschreibung
Felsinfo
Alter WegII
Unbekannt
Rechts der Südkante über schrägen Fels zu Band und über Blöcke zu Absatz. Gerade weiter Kamin, oben nach links zum Gipfel.
TriangelIII
12. 07. 1997 Andreas Bieh, M. Bieh, Christine Bieh, Birgit Bieh
Wie "Alter Weg" zu Absatz und Wand zwischen den Kamin des "Alten Weges" und dem "Ostkamin" zum Gipfel.
OstkaminII
Unbekannt
Wie "Alter Weg" zu Absatz. Links Kamin zum Gipfel.
SonntagsausflugIV
25. 06. 1989 Gerold Jähne, G. Jähne, Ute Jähne
Wie "Alter Weg" auf Absatz. Links queren und Kamin zu gewundener Rinne. Diese zum Gipfel.
OstrinneVI
10. 05. 1980 Andreas Israel, G. Jähne
Wie "Alter Weg" zu Band. Links queren zu steiler Rinne. Diese zu Band. Rechts Rinne zum Gipfel.
Rechte SüdkanteVI
10. 05. 1980 Gerold Jähne, A. Israel
An der Südkante zu Absatz (nachträglicher Ring). Rissspuren zu Band. Reibungswand an nachträglichem Ring vorbei zu 2. Ring. Rechts vom Ring überhängendes Wandstück zum Gipfel.
BesinnungVIIb Gefühlt: VIIc
11. 06. 1989 Detlef Köhler, D. Donath, T. Meier, B. Franze
Rechts in der Südseite über Eisenplatten (nachträglicher Ring) und Reibung zu Ring. Wand zu kleinem Band. Reibungswand zu Ring und überhängendes Wandstück zum Gipfel.
SüdwestwegIII
18. 06. 1989 Detlef Köhler, Adina Köhler
Aus dem Einschnitt in der Südseite rechts Reibung und Mulde zu Kamin. Diesen zum Gipfel.
SüdwestwandVIIb
28. 06. 1987 Thomas Schädel, D. Schädel, J. Kriebel
Links vom "Südwestweg" Wand an nachträglichem Ring vorbei, einen Überhang links umgehend an Ring vorbei zum Gipfel.
Alter SüdwegIV
Unbekannt
Den Einschnitt in der Südseite hinauf, später Kamin und überhängenden Schulterriss zum Gipfel.
Linke SüdkanteVIIb
10. 05. 1980 Gerold Jähne, A. Israel
Links in der Südseite Kante an Ring und später an nachträglichem Ring vorbei zum Gipfel.
Unter der AbseileIV Gefühlt: V
Unbekannt
Über gestuften Fels auf südwestlich vorgelagerten großen Absatz. Links der Südwestecke Wand schräg links hoch zu kleiner Scharte. Weiter zum Gipfel.
Bauer-playVIIIb
11. 06. 1989 Bernd Franze, T. Meier
Kamin zwischen "Gratzer Felsen" und unserem Fels auf den südwestlich vorgelagerten großen Absatz. Links Wand an Ring vorbei zum Gipfel.
Inflation der BewertungVIIc
30. 10. 1999 Andreas Kittel, Antje Palme
In der Südseite - 3 m rechts vom Kamin des "Alten Weges" auf den "Gratzer Felsen" - Wand an Ring vorbei gerade über Bauch zu großem Absatz. Beliebig zum Gipfel.
PolarlichtVIIIa
11. 06. 1989 Bernd Franze, T. Meier, D. Donath, D. Köhler
Am Beginn der Westschlucht hochspreizen. Rechts zu Ring. Hangelrippe an nachträglichem Ring vorbei und Plattenwand an 2. nachträglichem Ring linkshaltend zu kurzem Riss. Diesen zum großen Absatz. Wie "Unter der Abseile" zum Gipfel.
Ventilator RP: XIa
30. 05. 2007 Andreas Proft, Dyamila Proft
Links neben Polarlicht zu Ring hinspreizen. Wand an Ring vorbei dann rechtshaltend Rissspur zu großem Absatz. Beliebig zum Gipfel.
Liebe statt HiebeVIIc
05. 08. 1989 Bernd Golebiowski und Bernd Franze, T. Meier
Vom 2. Block in der Westschlucht unterstützt rechtshaltend zu Riss. Diesen zu Ring und weiter zum großen Absatz. Wie "Unter der Abseile" zum Gipfel.
Himmlischer FriedenVIIIb
09. 06. 1989 Gerold Jähne, D. Donath
Vom 2. Block in der Westschlucht rechts schmale Wand an 2 Ringen vorbei zu Band. Linkshaltend Wand zum großen Absatz. Wie "Unter der Abseile" zum Gipfel.
SchwarzwaldkanteVIIc RP: VIIIa
15. 04. 1989 Gerold Jähne, S. Kuppe
Links vom "Himmlischen Frieden" Schulterriss zu Absatz. Kante zu Band. Überhängende Kante an 2 Ringen vorbei auf kleinen Pfeiler. Übergang zum Gipfel.
Variante zur Schwarzwaldkante (Einstiegsvariante)VIIIa
22. 04. 1989 Gerold Jähne, U. Schulze, D. Donath
Links vom Schulterriss Wand an Ring vorbei zum 2. Ring. Rechtshaltend zur Kante.
Rechte VerschneidungIV
03. 10. 1965 Claus Westermeier, W. Klinger
Im hinteren Teil der Westschlucht die rechte Verschneidung zum Gipfel.
KrümelmonsterVIIIb
05. 08. 1990 Thomas Meier, B. Franze, D. Donath, H. Richter
Zwischen "Rechter" und "Linker Verschneidung" schmale Wand an 4 Ringen vorbei, oben rechtshaltend zum Gipfel.
Linke VerschneidungIV
Sommer 1989 Thomas Seeliger, E. Seeliger
Im hinteren Teil der Westschlucht die linke Verschneidung zum Gipfel.
Tor zur HölleVIIb RP: VIIc
30. 06. 1989 Dieter Donath, T. Meier, B. Franze, G. Jähne
Im hinteren Teil der Westschlucht links Wand an 3 Ringen vorbei zu Absatz. Links Wand an 4. Ring vorbei zum nördlichen Vorgipfel. Gestufter Fels zum Gipfel.
Rechter SchluchtkaminIII
17. 06. 1967 Hubertus Kürzel, M. Thiele
In der Linken Wand der Westschlucht den rechten Kamin zum nördlichen Vorgipfel. Gestufter Fels zum Gipfel.
Über den BalkonVIIIb
30. 06. 1989 Bernd Franze, T. Meier, D. Donath
Links vom "Rechten Schluchtkamin" Wand an 2 Ringen vorbei zu überhängender Verschneidung diese an 3. Ring und nachträglichem Ring vorbei auf den Nordpfeiler. Rechts an Felsaufbau vorbei und Übertritt zum nördlichen Vorgipfel. Gestufter Fels zum Gipfel.
Variante zu Über den Balkon (Bayrische Variante)VIIIa
29. 07. 1989 Jörg Teifel, T. Seeliger
Vom 2. Ring rechts Kante und Rinne an Ring vorbei auf den Nordpfeiler.
SchweissspurVIIIa
25. 06. 1989 Thomas Meier, B. Franze, G. Jähne
Den "Linken Schluchtkamin" etwa 8 m hoch und rechts zu kleinem Überhang (Ring). Wand an 2 Ringen vorbei auf den Nordpfeiler. In Kamin etwas absteigen und Übertritt zum nördlichen Vorgipfel. Gestufter Fels zum Gipfel.
Man kann jetzt auch in westliche Richtung vom Nordpfeiler abseilen.
Linker SchluchtkaminIII
17. 06. 1967 Hubertus Kürzel, M. Thiele
Im vorderen Teil der Westschlucht links Kamin hoch, oben Übertritt zum Nordpfeiler. Kamin durchgehen und Übertritt zum nördlichen Vorgipfel. Gestufter Fels zum Gipfel.
AblösungVIIc
14. 04. 1989 Gerold Jähne, D. Donath
An der linken Kante der Westschlucht linksansteigend zu Rissspur (Ring). Wand an 2. Ring vorbei zum großen Band (3. Ring). Unterstützt auf Nordwestpfeiler. Leicht ansteigen und Übertritt zum Nordpfeiler. Im Kamin durchgehen und Übertritt zum nördlichen Vorgipfel. Gestuften Fels zum Gipfel.
PlumpshangelVIIc RP: VIIIa Gefühlt: VIIIb
Sommer 1989 Bernd Franze, T. Meier, B. Golebiowski
Rechts in der Westseite Hangel an 3 Ringen (2. Ring nachträglich) vorbei auf den Nordwestpfeiler. Wie "Ablösung" zum Gipfel oder von dort Abseilen.
Anstrengende Tour mit mässiger Sicherung. Wer einsteigt sollte wissen was er tut.
WestrissVIIb
Sommer 1989 Bernd Franze, T. Meier, D. Donath
In Mitte der Westwand Riss auf den Nordwestpfeiler. Übertritt und überhängenden Riss, oben links über Überhang auf den Felsaufbau. Etwas absteigen und Übertritt zum nördlichen Vorgipfel. Gestuften Fels zum Gipfel.
Variante zum Westriss (Variante)VIIb
02. 07. 1989 Gerold Jähne, S. Kuppe
Vom Nordwestpfeiler Übertritt und rechtshaltend Wand an Ring vorbei auf Felsaufbau. Übertritt zum nördlichen Vorgipfel. Etwas rechts absteigen zum Absatz vom "Tor zur Hölle". Wie dieses zum Gipfel.
NordwestwegV
Sommer 1989 Thomas Meier, D. Donath, B. Franze
Rechts der Nordwestkante erst links-, dann rechtsgeneigten Riss auf den Nordwestpfeiler. Wie "Ablösung" zum Gipfel.
BonbonVIIb
15. 07. 1989 Detlef Köhler, B. Franze, D. Donath
Die Nordwestkante an Ring vorbei zu Absatz. Rechtshaltend kurze Rinne auf den Nordwestpfeiler. Wie "Ablösung" zum Gipfel.
Blanke SahneVIIb
15. 07. 1989 Dieter Donath, D. Köhler, B. Franze
Links der Nordwestecke Kante an 2 Ringen vorbei auf den Nordwestpfeiler. Wie "Ablösung" zum Gipfel.
Rechter NordkaminIV
29. 09. 1968 Frank Richter
Aus der Nische rechts in der Nordseite den rechten Kamin zum Nordwestpfeiler. Wie "Ablösung" zum Gipfel.
BlickfangVIIIb
29. 05. 1989 Uwe Lehmann, B. Golebiowski, T. Meier
Aus der Nische in der Nordseite in Wandmitte an Ring vorbei zu Loch. Plattenwand zu 2. Ring. Rechts Rinne auf den Nordpfeiler. Von Felsaufbau etwas absteigen und Übertritt zum nördlichen Vorgipfel. Gestuften Fels zum Gipfel.
Linker NordkaminIV
21. 09. 1969 Hubertus Kürzel
Links vom "Blickfang" engen Kamin auf den nördlichen Vorgipfel. Gestuften Fels zum Gipfel.
Youth only zone RP: IXa
Herbst 2000 Thomas Franze, von unten gesichert
4 m links vom "Linken Nordkamin" Wand gerade an 3 Ringen vorbei zum Gipfel. Der Einstieg kann auch links von der Kante her erfolgen.
Erster Ring fehlt!
NordrissVIIb
Um 1965 Georg Hilse
Im linken Teil der Nordseite ganz rechts auffallenden überhängenden Handriss zu Absatz. Gestuften Fels zum Gipfel.
BirkensaftVIIc RP: VIIIa
10. 06. 1989 Bernd Franze, D. Köhler
Links vom "Nordriss" Wand an 2 Ringen vorbei zu Absatz. Gestuften Fels zum Gipfel.
FamilienausflugIII
18. 06. 1989 Thomas Franze, Anne Franze, Anke Franze, B. Franze
In der Nordseite gewundenen Kamin zum nördlichen Vorgipfel. Gestuften Fels zum Gipfel.
AbschiedVIIa
31. 08. 1996 Anne Franze, Uta Böhm, B. Franze
Links des "Familienausfluges" Wand und Risse zu Ring. Wand gerade zum Absatz des nördlichen Massivs. Gestuften Fels zum Gipfel.
Kurze HangelVIIa
12. 05. 1997 Thomas Franze
Links vom "Abschied" kleine Verschneidung gerade über Überhang an Hangel auf Band. Rechts Schulterriss zum nördlichen Vorgipfel. Gestuften Fels zum Gipfel.
NordgrenzeVIIa
24. 09. 1989 Dieter Pilz, H. Friedemann, K.-J. Zimmermann, U. Mosig, S. Pojana
Ganz links in der Nordseite Handriss und Rinne an Ring vorbei zum nördlichen Vorgipfel. Gestuften Fels zum Gipfel.
GrenzrissVI
Unbekannt
4 m links der "Nordgrenze" Schulterriss und später Kamin zum Gipfel.