





Grünes SoloIV
13. 06. 2010 Martin Müller
NW-Verschneidung zum Baum (Birke), dann Band und Rissrippe zum Gipfel.
Routenbeschreibung
Felsinfo
Grünes SoloIV
13. 06. 2010 Martin Müller
NW-Verschneidung zum Baum (Birke), dann Band und Rissrippe zum Gipfel.
Vielen DankIV
13. 06. 2010 Marc Oelmann, L. Haymann
1 m rechts der Nordkante zu Band und Kante direkt zum Gipfel.
FlaschenhalsVI
Unbekannt
Rechts vom "Ostriss" bei markanter Platte, Rissspur auf Band. Etwas links überhängenden Riss zum Gipfel.
OstrissV
Unbekannt
In der Mitte der östlichen schrägen Rampe zum Beginn des Boofenquergangs. Den anschließenden engen überhängenden Schulterriss auf Absatz. Links Handriss zum Gipfel.
BoofenwegIV
Unbekannt
Auffälliges Band von Osten her weit nach links in südlicher Richtung zur Boofe queren, rechts Kamin zum Gipfel.
Variante zum Boofenweg (Variante)II
Unbekannt
In Mitte des langen Quergangs zur Boofe, Wand leicht linkshaltend zum Gipfel.
FlugverbotVIIc
17. 04. 2010 Roman Wittig und Burkhard Fiebiger, Viola Schmidt
3 m rechts vom großen Felsausbruch Wand an Ring vorbei, den Boofenquergang kreuzend, zum zweiten Ring. Weiter auf großen Absatz und Hangelrippe an drittem Ring vorbei zum Gipfel.
SchlangenlinieVIIa
10. 06. 1979 Gunter Haymann und T. Schreiber, R. Passig
Aus dem oberen Teil des großen Felsausbruches kurzes Wandstück zur scharfkantigen Rippe. Diese empor, den Boofenweg kreuzend, weiter Wand zum großen Absatz. Hangelrippe zum Gipfel.
Drei SilberlingeVIIIa
29. 05. 2010 Michael Urban, R. Metzke, A. Bastian
Mitte Talseite aus Höhle über Dach und Wand an drei Ringen vorbei zum Gipfel.
Wild OstVIIIc
27. 04. 2011 Dieter Schneider, M. Urban
Aus der Höhle Wand links haltend an Ring vorbei zur Rissspur von "Keflar sei Dank". Wie diese zum Gipfel.
Kevler sei DankVIIb RP: VIIc
17. 04. 2010 Michael Urban und M. Urban
Von der Kanzel zwischen "Boofenkamin" und großem Felsausbruch zum Ring. Rechtshaltend zur Rissspur (nachträglicher Ring), diese empor, den "Boofenweg" kreuzend zum zweiten Ring des "Kleinen Krabbelns". Wie dieses zum Gipfel.
Kleines KrabbelnVI
20. 04. 2010 Axel Bastian, D. Schneider, Katrin Mordowicz, Silvia Bastian
Einstieg wie "Boofenwand", dann rechts an der Kante an zwei Ringen den "Boofenweg" kreuzend zum Gipfel.
BoofenkaminIII
Unbekannt
Markanten, bewachsenen Kamin zu Boofe. Darüber geradewegs zum Gipfel.
BoofenwandVIIc
23. 06. 2010 Michael Urban, D. Schneider
Beliebig zur Boofe. Wand, Hanfel und weiter Wand an zwei Ringen vorbei zum Gipfel.
BergfeundewegVIIb
14. 07. 1963 Georg Hilse, M. Thiele, W. Schneider, W. Neumann
Den "Boofenkamin" zu Boofe, nach links zum großen Standplatz unter dem Westgipfel mit nachträglichem Ring. Überhängende Rissverschneidung zum Gipfel.
Variante zum Bergfreundeweg (Polenvariante)VI
14. 07. 1963 Gerd Stubenrauch, W. Schneider
Wie "Bergfreundeweg" zum Standplatz. Den rechten Schulterriss zum Gipfel.
Ohne DopingVIIc
Sommer 1995 Jürgen Schmeißer, T. Schädel
Flache Kante des "Boofenkamins" an vier Ringen vorbei zum Standplatz. Wie "Bergfreundeweg" an nachträglichem Ring vorbei zum Gipfel.
Gunst der StundeVIIb RP: VIIc
20. 04. 2010 Michael Urban, D. Schneider, B. Fiebiger
Vom Beginn des bewachsenen Rampe, Wand an vier Ringen vorbei zur Verschneidung des "Bergfreundeweges". Diese zum Gipfel.
Falsche JungferVIIb
09. 05. 2012 Dieter Schneider, P. Metzka
Links von "Gunst der Stunde, Verschneidung (Ring) und Reibung (2. Ring) zum Ausstiegsriss vom "Bergfreundeweg", diesen zum Gipfel.
Deutsche WandIXb
23. 10. 2013 Michael Urban, von unten gesichert
Rechts von "Anfang und Ende" Wand (2 Ringe) und Rissspur, Wand am 3. Ring vorbei zum 2. Ring von "Anfang und Ende", wie dieser zum Gipfel.
DynamicVIIIa RP: VIIIc
16. 06. 2010 Michael Urban und A. Bastian, D. Schneider
Vom großen Band der "Gunst der Stunde" unterstützt Wand an Ring vorbei und linkshaltend Kante am sechsten Ring vorbei zum Gipfel.
Anfang und EndeVIIb
24. 04. 2010 Axel Bastian, M. Urban, H. Wündrich, D. Schneider, Sylvia Bastian
Ganz links von der bewachsenen Rampe, Rissspur und Verschneidung zum bewachsenen Band. Rechte Kante des Pfeilers an Ring vorbei zum westlichen Gipfelkopf. Rechts davon am zweiten Ring vorbei zum Gipfel.
OstereiIV
03. 04. 2010 Harald Kahlert, Anja Kahlert
Ganz rechts in der Südwestseite markanten Riss zwischen Fels und Vorblock bis zum Ende. Übertritt nach links und Wandstück zum Westgipfel.
CliffhangerVIIb
13. 06. 2010 Marc Oelmann, L. Haymann
Bouldereinstiegsmäßig die Südwestkante zu Band, "Osterei" kreuzend Kante direkt zum Gipfel.
SüdwestwegIII
16. 06. 1962 Wolfgang Schneider, M. Thiele, W. Neumann
In der Südwestseite in Wandmitte kurzen Riss und Wand zum Gipfel.
WestwegIV
03. 04. 2010 Thomas Schädel, D. Schädel
Die Westkante etwas rechtshaltend zum Riss zwischen Vorblock und Hauptfels. Diesen zum Gipfel.
DopaminVI
03. 04. 2010 Thomas Schädel, D. Schädel
Links der Westkante, Handriss zum Absatz und Westkante zum Gipfel.
AdrenalinVI
03. 04. 2010 Thomas Schädel, D. Schädel
3 m links der Westkante, Rissspur geradewegs zum Gipfel.
EndorphinVI
03. 04. 2010 Thomas Schädel, D. Schädel
6 m links der Westkante, Wand und Rissspur zum Absatz. Beliebig zum Gipfel.
Leichter WegII
Unbekannt
Im Felswinkel der Westseite zwei markante Risse zum Gipfel.
Dieser Weg entspricht der westlichen Begehungsbegrenzung!